Projektingenieur/in

Projektingenieur/in

Entwicklungsingenieur

Entwicklungsingenieur

Gebietsverkäufer/in

Gebietsverkäufer/in

Auftragsabwickler/in

Auftragsabwickler/in

Salesanalyst/in

Salesanalyst/in

Disponent/in

Disponent/in

NEUESTE JOBANGEBOTE

Prozessmanager für Medizinprodukte (m/w/d)

Manager für Produktsicherheit / Biokompatibilität (m/w/d)

Entwicklungsingenieur Wirbelsäulensysteme (m/w/d)

Techniker (m/w/d) als Quality Manager (m/w/d) im Bereich Complaint and Deviation Management

Systemingenieur medizinische Geräte (m/w/d)

Projektingenieur Produktion / Fertigungsplanung Medizintechnik (m/w/d)

Icon

9.911

Seitherige Projekte versch. Kunden

Icon

6.442

Zufriedene Kunden daraus

Icon

4.015

Erfolgreich im e-Recruiting (Tage)

Erfolgreich zusammenarbeiten

Ingenieur der Medizintechnik - Branche mit Zukunft

Der Bedarf nach medizintechnischen Geräten steigt ständig. Grund dafür ist primär der demografische Wandel. Für Ingenieure der Medizintechnik gibt es daher viele offene Stellen.
Sie arbeiten in einem wirtschaftlich stabilen Umfeld das kaum Krisen und Schwankungen unterliegt.

Wichtig für den beruflichen Einstieg als Ingenieur der Medizintechnik ist ein fundiertes technisches Wissen gepaart mit Kenntnissen aus dem medizinischen Bereich. Aber auch Ingenieure aus der Konstruktion und Antriebstechnik haben gute Chancen. Wichtig ist das Interesse Produkte zu entwickeln und Sie von der Idee, über die Anfertigung bis hin zur Serienreife zu begleiten Präzises Arbeiten und die kontinuierliche Suche nach Verbesserungen zeichnen ihn aus.
Ein Ingenieur der Medizintechnik muss über eine hohe Motivation und Leidenschaft für die Konstruktion verfügen um die Geräte ständig zu verbessern.
Besonders gründliche Qualitäts-und Verfahrensweisen sind wichtig.
Der Beruf erfordert viel Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Startseite zurück